WIRKSAM: AB 1. JANUAR 2021
Diese Datenschutzerklärung hilft Ihnen zu verstehen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können ein, entweder allein oder in Kombination mit anderen Daten. Beispiele für personenbezogene Daten sind Ihr Name und Ihre Adresse. Diese Bestimmungen gelten für natürliche Personen.
Unsere Datenschutzrichtlinie ist wie folgt aufgebaut:
I. Der Datenverantwortliche
II. Ihre Rechte
III. Die Details der Datenverarbeitung
I. Der Datenverantwortliche
Wir (als „Datenverantwortlicher“) sind für diese Website verantwortlich:
KANZLEI SÜLE (SÜLE ÜGYVÉDI IRODA)
Eingetragener Sitz: Frankel Leó út 84, 1023 Budapest, Ungarn
Eingetragen bei der Budapester Anwaltskammer unter # 2800
E-Mail: info@sulelaw.com
II. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte zu Ihren persönlichen Daten:
• Sie haben das Recht, den Zugriff auf Ihre Daten anzufordern.
• Sie haben das Recht, Ihre Daten zu korrigieren, wenn sie falsch sind.
• Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungen (eine Entscheidung, die ausschließlich auf automatisierte Weise ohne menschliches Eingreifen getroffen wird) oder für die Profilerstellung (automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter Bedingungen einer Person) verwendet.
Wir werden Ihre persönlichen Daten für den Zweck verarbeiten, für den wir sie gesammelt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeiten, der unserer Ansicht nach mit dem ursprünglichen Zweck im Einklang steht ist, werden wir Sie benachrichtigen und die Rechtsgrundlage erläutern, die dies ermöglicht.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung, in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln, verarbeitet werden können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Serverdaten
In den Server-Protokolldateien werden Typ und Version Ihres Browsers, Betriebssystems, die Website, von der Sie gekommen sind (Referrer-URL), die auf unserer Website besuchten Seiten, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die IP-Adresse aufgezeichnet von der aus Sie unsere Website besucht haben.
Die so gesammelten Daten werden vorübergehend gespeichert. Grundlage für diese Speicherung ist Art. 6 (1) f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
Die personenbezogenen Daten werden regelmäßig gelöscht, es sei denn, eine fortgesetzte Speicherung ist zu Beweiszwecken erforderlich, und sie werden bis zur Untersuchung des betreffenden Vorfalls aufbewahrt.
Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Wir benötigen diese Daten, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können. Andernfalls können wir es nicht vollständig oder überhaupt nicht beantworten. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 (1) b) DSGVO
Ihre Daten werden nach sechs Monaten gelöscht, nachdem wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet haben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung Ihrer Daten.
YouTube Unsere Website verwendet keine Plugins von YouTube
Facebook Unsere Website verwendet keine Plugins von Facebook
Einbettung in soziale Medien Unsere Website verwendet keine Einbettung in soziale Medien.
Social Media-Plug-Ins Auf unserer Website werden keine Social Media-Plug-Ins verwendet.
Shariff-Social-Media-Schaltflächen Auf unserer Website werden keine Shariff-Social-Media-Schaltflächen verwendet.
Google Analytics Wir verwenden nicht Google Analytics auf unserer Website.
Website-Statistiken
Wir verwenden den Service unseres Website-Hosts, um zu analysieren, wie unsere Website verwendet wird. Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Nutzung und benutzerbezogene Informationen wie IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit Ihrer Besuche auf unserer Website werden an eine der übermittelt Server und dort gespeichert. Wir nutzen diesen Service jedoch mit der sogenannten Anonymisierungsfunktion.
Die auf diese Weise gesammelten Daten werden wiederum verwendet, um uns eine Bewertung der Besuche auf unserer Website und der Aktivitäten der Besucher dort zu geben. Diese Daten können auch zur Bereitstellung anderer Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und des Internets im Allgemeinen verwendet werden.
Der Host unserer Website ist SiteGround Spain SL, ein Unternehmen, das nach den Gesetzen des Königreichs Spanien registriert ist und existiert (Nummer CIF: B87194171), mit registrierter Adresse: Calle de Prim 19, 28004 Madrid, Spanien und ist der Datenverarbeiter der persönlichen Daten, die wir von Ihnen sammeln.
Google-Maps Unsere Website verwendet kein Google Maps.
Google Fonts
Unsere Website beabsichtigt nicht, Google Fonts zum Anzeigen externer Schriftarten zu verwenden. Wenn jedoch ein technisches Problem mit der Codierung der Website auftritt, kann dies möglicherweise auftreten. Google Fonts ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: Google).
Um die Anzeige bestimmter Schriftarten auf unserer Website zu ermöglichen, muss eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt werden wird immer dann eingerichtet, wenn auf unsere Website zugegriffen wird. Wir haben technische Maßnahmen getroffen, um diesen Zugang zu vermeiden.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, über die Google die Website identifizieren kann, von der Ihre Anfrage gesendet wurde, und an welche IP-Adresse die Schriftarten gesendet werden werden zur Anzeige übertragen.
Google bietet detaillierte Informationen unter:
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
Benutzerdefinierte Google-Suchmaschine („CSE“) Für Suchvorgänge auf der Website verwenden wir nicht die benutzerdefinierte Google-Suchmaschine (CSE).
YouTube
Wir können YouTube auf unserer Website verwenden. Dies ist ein Videoportal, das von YouTube LLC, 901 Cherry Ave, 94066 San Bruno, CA, USA, betrieben wird und im Folgenden als „YouTube“ bezeichnet wird.
Für Benutzer mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz ist der für Sie verantwortliche Datenverantwortliche verantwortlich Informationen sind Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, im Folgenden als „Google“ bezeichnet.
Wir verwenden YouTube in seinem erweiterten Datenschutzmodus, um Ihnen Videos anzuzeigen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Qualität unserer Website. Laut YouTube bedeutet der erweiterte Datenschutzmodus, dass die unten angegebenen Daten nur dann an den YouTube-Server übertragen werden, wenn Sie tatsächlich ein Video starten.
Ohne diesen Modus wird sofort eine Verbindung zum YouTube-Server in den USA hergestellt Wenn Sie auf eine unserer Webseiten zugreifen, auf denen ein YouTube-Video eingebettet ist.
Diese Verbindung ist erforderlich, um das entsprechende Video auf unserer Website in Ihrem Browser anzeigen zu können. YouTube zeichnet mindestens Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anzeige des Videos sowie die von Ihnen besuchte Website auf und verarbeitet sie. Außerdem wird eine Verbindung zum DoubleClick-Werbenetzwerk von Google hergestellt.
Wenn Sie beim Zugriff auf unsere Website bei YouTube angemeldet sind, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Um dies zu verhindern, musst du dich entweder vor dem Besuch unserer Website von YouTube abmelden oder die entsprechenden Einstellungen in deinem YouTube-Konto vornehmen.
Zum Zweck der Funktionalität und Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube Cookies dauerhaft über deinen Browser auf deinem Gerät. Wenn Sie dieser Verarbeitung nicht zustimmen, haben Sie die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Mitteilung.
Weitere Informationen zur Erfassung und Verwendung von Daten sowie zu Ihren Rechten und Schutzoptionen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://policies.google.com/privacy
Google AdWords Wir verwenden nicht das Online-Werbetool Google AdWords.
Google AdSense Wir verwenden nicht Google AdSense auf unserer Website.
Google Remarketing Wir verwenden nicht die Remarketing-Funktion auf unserer Website.
Microsoft Bing Ads Auf unserer Website verwenden wir nicht das Conversion- und Tracking-Tool Bing Ads.
Cookies Siehe unsere separate Cookie-Mitteilung